
Erzähl deine Geschichte
Daniel
Bayerisches Rotes Kreuz Althegnenberg

Profil
Wie bist Du zum ehrenamtlichen Engagement gekommen?
Ich wurde während meiner Zeit als Zivildienstleistender von hauptamtlichen Kollegen auf die Arbeit der Bereitschaften aufmerksam gemacht. Dabei konnte ich das Konzept des Helfers vor Ort kennenlernen, für das ich mich schnell begeistern konnte.
Was hat Dich überzeugt, dabei zu bleiben?
Durch die gezielte Förderung innerhalb der Bereitschaft und die sehr interessanten Ausbildungen konnte ich mein Engagement weiter ausbauen. Über verschiedene Leitungs- und Führungskräfteausbildungen war es möglich mein Engagement im erweiterten Katastrophenschutz auszuweiten und zu festigen.
Was war Dein spannendstes Erlebnis als ehrenamtlicher Helfer?
In meiner ehrenamtlichen Tätigkeit gibt es viele spannende Erlebnisse, die ich in keinem Ranking werten könnte und möchte. Dennoch bleibt mir das Landesfachdienstlager der Bereitschaften 2014 in positiver Erinnerung. Das Treffen von über 300 Helferinnen und Helfern aus ganz Bayern zum gemeinsamen Üben und Trainieren zeigte die Einsatzbereitschaft und das Engagement aller in besonderer Weise.
Wodurch profitierst Du am meisten durch Dein Engagement?
Am meisten profitiere ich durch die Möglichkeiten, mein Wissen und meine Erfahrung an junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben zu können. Ich sehe es als eine der wichtigsten Aufgaben, Wissen innerhalb der Organisation weiterzugeben. Der Austausch hilft allen Ehrenamtlichen, sich persönlich und vor allem nicht nur mit Bezug auf die Hilfsorganisation, weiterzuentwickeln.

Name
Daniel
Alter
37
Dabei seit
2005